Was bedeutet Datenverarbeitungsvertrag (DPA) im Affiliate Marketing?

Ein Datenverarbeitungsvertrag (kurz: ADV) regelt die Verarbeitung personenbezogener Daten durch einen Dienstleister im Auftrag eines Verantwortlichen gemäß Datenschutzrecht. Er stellt sicher, dass personenbezogene Daten nur gemäß den Weisungen des Verantwortlichen verarbeitet und angemessen geschützt werden.

Im Affiliate Marketing wird ein Datenverarbeitungsvertrag zwischen dem Werbetreibenden (Verantwortlichen) und der Affiliate-Plattform oder den Partnern (Auftragsverarbeitern) abgeschlossen. Ziel ist es, die datenschutzkonforme Verarbeitung von Nutzer- und Kundendaten zu gewährleisten, die während der Affiliate-Kampagnen erfasst und verarbeitet werden. Dies betrifft beispielsweise Tracking-Daten, Provisionsabrechnungen und andere personenbezogene Informationen.

Die Affiliate-Plattform selecdoo nutzt einen Datenverarbeitungsvertrag, um rechtskonform den Umgang mit personenbezogenen Daten im Rahmen ihrer Leistungen zu regeln. So wird sichergestellt, dass alle beteiligten Parteien die Datenschutzanforderungen einhalten und Nutzerrechte gewahrt bleiben. Dies ist insbesondere im Kontext der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) entscheidend.

Zusammenfassung:

Definition: Vertrag zur Datenverarbeitung im Auftrag zum Schutz personenbezogener Daten

Funktion im Affiliate Marketing: Regelung der datenschutzkonformen Verarbeitung von Tracking- und Kundendaten zwischen Werbetreibenden und Affiliate-Plattformen

Beispiel: selecdoo schließt ADV mit Partnern ab, um DSGVO-konforme Datenverarbeitung sicherzustellen

Dieser Vertrag ist unverzichtbar, um rechtliche Vorgaben beim Umgang mit personenbezogenen Daten im Affiliate Marketing zu erfüllen.

Hol dir die SECRET DEALS!
Sichere dir jetzt kostenlos geheime
Insider-Deals mit bis zu 61% Rabatt!