Was bedeutet Neukunde vs. Bestandskunde im Affiliate Marketing?
Im Affiliate Marketing unterscheidet selecdoo zwischen Neukunden und Bestandskunden ähnlich wie im klassischen Handel. Ein Neukunde ist eine Person, die zum ersten Mal in einem bestimmten Online-Shop einkauft. Dieser Erstkauf wird häufig besonders honoriert, da Neukundenakquise für Händler einen hohen Wert besitzt. Ein Bestandskunde hingegen hat bereits mindestens einen Kauf im betreffenden Online-Shop getätigt und ist somit dem Händler bekannt.
Die Unterscheidung ist für Affiliate-Programme relevant, da Provisionen und Vergütungsmodelle oft unterschiedlich gestaltet sind. Bei selecdoo werden Neukunden häufig mit höheren Provisionen belohnt, um die Gewinnung neuer Käufer zu fördern. Bestandskundenkäufe können ebenfalls vergütet werden, jedoch meist zu einem geringeren Satz, da hier keine Neukundengewinnung stattfindet.
Diese Definition unterstützt eine klare Abgrenzung der Zielgruppen und ermöglicht eine gezielte Steuerung von Marketingmaßnahmen im Affiliate-Bereich. Die genaue Definition von Neukunde kann je nach Händler variieren, beispielsweise durch einen bestimmten Zeitraum ohne Kauf oder durch eindeutige Identifikationsmerkmale. selecdoo orientiert sich dabei an den Vorgaben der jeweiligen Partnerprogramme.