Was bedeutet Server‑Side Tagging im Affiliate Marketing?

Server-Side Tagging im Affiliate Marketing bezeichnet eine Methode, bei der Tracking-Daten nicht direkt im Browser des Nutzers, sondern auf einem Server verarbeitet werden. Diese Technik verbessert die Datenqualität und erhöht die Sicherheit, da Tracking-Skripte und Cookies serverseitig verwaltet werden. Dadurch werden Probleme durch Browser-Einschränkungen oder Ad-Blocker reduziert.

Bei selecdoo wird Server-Side Tagging genutzt, um Affiliate-Partner mit präzisen und zuverlässigen Tracking-Daten zu versorgen. Im Rahmen des Content-Briefings unterstützt selecdoo die einfache Übergabe von Briefings an Affiliate-Partner. Diese Briefings enthalten alle notwendigen Informationen und Anweisungen, um das Server-Side Tagging effektiv zu nutzen. Die Nutzung der Briefings durch die Partner ist freiwillig, jedoch erleichtert selecdoo durch die zentrale Bereitstellung und Aktualisierung auf der Plattform die Kommunikation und Zusammenarbeit.

Die selecdoo-Plattform ermöglicht es, alle Briefings und Tracking-Anweisungen innerhalb eines konsistenten Prozesses zu verwalten. Affiliate-Partner erhalten so stets aktuelle Informationen und können das Server-Side Tagging optimal in ihre Systeme integrieren. Dies führt zu einer verbesserten Performance und Transparenz im Affiliate Marketing.

Hol dir die SECRET DEALS!
Sichere dir jetzt kostenlos geheime
Insider-Deals mit bis zu 61% Rabatt!