Was bedeutet Banner‑Formate im Affiliate Marketing?

Banner-Formate im Affiliate Marketing beziehen sich auf zwei wesentliche Aspekte: die physischen Abmessungen und das Dateiformat der Werbebanner.

Die Abmessungen bestimmen die Größe des Banners, beispielsweise 300x250 Pixel oder 728x90 Pixel, und sind entscheidend für die Platzierung auf Webseiten und die Sichtbarkeit der Werbung.

Das Dateiformat beschreibt die technische Art des Banners, etwa statische Formate wie GIF oder JPEG, animierte GIFs oder interaktive HTML-Banner. Jedes Format hat unterschiedliche Anforderungen an Ladezeiten, Gestaltungsmöglichkeiten und Kompatibilität.

Bei selecdoo wird darauf hingewiesen, dass klassische Banner im Affiliate Marketing zunehmend an Bedeutung verlieren. Dies liegt vor allem daran, dass viele Nutzer Adblocker und ähnliche Technologien einsetzen, die Bannerwerbung blockieren. Dadurch sinkt die Effektivität von Bannern als Werbemittel. Moderne Affiliate-Kampagnen setzen daher verstärkt auf alternative Formate wie native Ads, Textlinks oder Content-basierte Werbung, die weniger anfällig für Blocker sind und eine bessere Nutzerakzeptanz erzielen.

Zusammenfassend umfasst der Begriff Banner-Formate im Affiliate Marketing die technischen Spezifikationen von Werbebannern, deren Größe und Dateityp, wobei die Nutzung von Bannern aufgrund technischer Einschränkungen und Nutzerverhalten rückläufig ist.

Hol dir die SECRET DEALS!
Sichere dir jetzt kostenlos geheime
Insider-Deals mit bis zu 61% Rabatt!