Was bedeutet Mindestbestellwert im Affiliate Marketing?

Ein Mindestbestellwert ist eine häufig genutzte Bedingung im Affiliate Marketing, insbesondere im Zusammenhang mit Gutscheincodes und Rabattaktionen von Online-Shops. Er legt fest, ab welchem Einkaufswert ein Kunde einen bestimmten Rabatt oder Gutschein einlösen kann. Beispielsweise kann ein Gutschein 20 Euro Rabatt gewähren, wenn der Mindestbestellwert von 200 Euro erreicht wird. Das bedeutet, dass der Kunde mindestens Waren im Wert von 200 Euro in den Warenkorb legen muss, um den Gutscheincode anwenden zu können. Liegt der Bestellwert darunter, etwa bei 190 Euro oder 50 Euro, ist der Gutschein nicht gültig.

Bei selecdoo wird der Mindestbestellwert genutzt, um die Effektivität von Rabattaktionen zu steuern und sicherzustellen, dass die beworbenen Angebote für den Händler wirtschaftlich bleiben. Für Affiliates ist der Mindestbestellwert eine wichtige Information, da er Einfluss auf die Conversion-Rate und die Höhe der erzielten Provisionen haben kann. Zudem hilft der Mindestbestellwert, gezielte Marketingstrategien zu entwickeln, die Kunden zu höheren Bestellvolumina motivieren.

Insgesamt dient der Mindestbestellwert als Steuerungsinstrument im Affiliate Marketing, um sowohl die Interessen der Händler als auch die Erwartungen der Kunden zu berücksichtigen.

Hol dir die SECRET DEALS!
Sichere dir jetzt kostenlos geheime
Insider-Deals mit bis zu 61% Rabatt!