Was bedeutet Post‑Click vs. Post‑View?
Postclick
Postclick bezeichnet eine Methode zur Messung der Effektivität von Online-Werbung, bei der das Verhalten von Nutzern analysiert wird, die unmittelbar nach dem Klick auf eine Anzeige eine definierte Aktion ausführen. Typische Aktionen sind beispielsweise ein Kaufabschluss, eine Registrierung oder das Herunterladen einer Datei. Diese Kennzahl bewertet direkt die konkrete Reaktion auf eine Werbeanzeige und gibt Aufschluss darüber, wie gut die Anzeige qualifizierte Besucher generiert.
Postview
Postview beschreibt eine Reichweitenmessung in der Online-Werbung, die Nutzer erfasst, welche eine Anzeige gesehen haben, ohne direkt darauf geklickt zu haben, aber dennoch eine nachfolgende Aktion innerhalb eines bestimmten Zeitfensters ausführen. Dabei wird angenommen, dass die Sichtbarkeit der Anzeige das Verhalten beeinflusst hat, auch wenn kein Klick erfolgt ist. Postview-Messungen sind oft weniger präzise, da sie indirekte Wirkungen erfassen und Einflüsse anderer Faktoren schwer auszuschließen sind.
Warum Postclick besser als Postview ist
Postclick-Messungen gelten als präziser und aussagekräftiger im Vergleich zu Postview, da sie auf klaren, direkt messbaren Aktionen basieren, die durch einen Klick verursacht wurden. Dadurch lässt sich eindeutig nachverfolgen, welche Nutzer die Anzeige gesehen und aktiv darauf reagiert haben. Postview hingegen erfasst lediglich eine potenzielle Wirkung der Sichtbarkeit ohne Klick, wodurch die Zuordnung von Erfolg oder Conversion unschärfer ist und externe Einflussfaktoren eine größere Rolle spielen. Insgesamt ermöglicht Postclick eine genauere Bewertung der Werbewirkung und eine bessere Optimierung von Kampagnen.