Empfohlene Artikel
3. Nov. 2025
Was ist User Generated Content?
User Generated Content (UGC) ist allgegenwärtig im Internet und beeinflusst maßgeblich Kaufentscheidungen sowie das Vertrauen in Marken und Produkte. Insbesondere bei Bewertungen u

3. Nov. 2025
Storytelling im Marketing: Verständlich erklärt
Storytelling klingt für viele nach Märchenstunde, doch im Marketing steckt echte Strategie dahinter. Überraschend, aber eine Geschichte merkt sich der Mensch bis zu 22-mal besser als eine reine Statistik. Genau deshalb gewinnen Unternehmen heute mit ihren Geschichten nicht nur Aufmerksamkeit, sondern vor allem das Vertrauen ihrer Kunden.

2. Nov. 2025
7 Beispiele für erfolgreichen After Sales Service
After Sales Service klingt oft nach einem einfachen Extra, das man nach dem Kauf schnell abhakt. Doch Achtung: Hier steckt viel mehr Wert drin, als die meisten denken. Denn in einigen Branchen sorgt gerade dieser Bereich dafür, dass bis zu 80 Prozent des Gewinns eines Unternehmens entstehen, obwohl er nur einen kleinen Teil des Umsatzes bringt. Das wirft die Frage auf, warum so viele Unternehmen ihren After Sales Service immer noch unterschätzen.
Alle Artikel
Was ist ein Sales Funnel? Verstehen und Anwenden
Jeder Online-Shop träumt davon, Besucher in zahlende Kunden zu verwandeln. Klingt einfach, die Realität sieht anders aus. Die meisten Shop-Betreiber verlieren über 60 Prozent ihrer Interessenten schon vor dem Kaufabschluss. Was viele überrascht: Der entscheidende Hebel liegt oft nicht im Produkt, sondern in einem unsichtbaren System, das die gesamte Reise der Kunden steuert.
1. Nov. 2025
7 inspirierende Affiliate Shop Beispiele für mehr Erfolg
Wusstest du, dass über 80 Prozent aller Online-Käufe mit einer Empfehlung starten? Der Aufbau eines erfolgreichen Affiliate Shops beginnt nicht mit Produkten, sondern mit Strategie und klarem Fokus. Wer seine Nische klug wählt, gezielt hochwertige Produkte empfiehlt und echten Mehrwert bietet, legt die Basis für langfristige Erfolge und zufriedene Kunden. So wird dein Shop zur ersten Wahl in einem ständig wachsenden Markt.
29. Okt. 2025
Bestellprozess optimieren: Effiziente Schritte für 2025
Bestellprozesse bestimmen, wie reibungslos Kunden von der ersten Anfrage bis zur Lieferung begleitet werden. Viele Unternehmen ahnen jedoch nicht, dass bereits ein einziges überflüssiges Formularfeld die Kaufabbruchrate drastisch in die Höhe schnellen lässt. Überraschend: Jedes zusätzliche Eingabefeld erhöht laut aktuellen Studien die Wahrscheinlichkeit eines Kaufabbruchs signifikant, und oft bleibt genau dieser versteckte Stolperstein unentdeckt – dabei lässt sich mit gezielten Schritten der gesamte Ablauf messbar verschlanken und die Kundenzufriedenheit nachhaltig steigern.